Die Firma Balmer & Lauper AG wurde am 19. August 1987 durch die Herren Beat Balmer, Ernst Lauper sowie der Firma Tecan AG, mit Sitz in Biel gegründet.
Zweck der Firma war das Erbringen von Dienstleistungen auf dem Gebiet der Luftmessung. Spezialisiert auf Immissions- und Emissionmessungen von Luftschadstoffen, sowie den Verkauf, die Vermietung und den Unterhalt von Messanlagen und Geräten. Ein weiteres Ziel der Firma ist die Entwicklung von Lösungen auf dem Gebiet der alternativen sowie autonomen Energietechnik.
Zu den Kunden zählten vorwiegend Umweltfachstellen von Bund, Kantonen und Gemeinden, sowie Privatunternehmen, welche in der Lufthygiene-Überwachung tätig waren.
Im Jahr 1993 trennen sich die beiden Hauptaktionäre Beat Balmer und Ernst Lauper und der Firmenname wurde in Balmer & Partner AG geändert.
1996 verlegen des Firmensitzes nach 3292 Busswil.
Ab 1. Januar 1999 Übernahme der Xerox Konzession für den grössten Teil des Kantons Bern, sowie Grenchen mit Sitz in Lyss.
Mit der Übernahme der Xerox Konzession, hat sich auch die Geschäftsleitung neu gebildet. Die Firma wurde nun von den Herren Markus Nann, Bernhard Follonier und Beat Balmer geführt. Im Handelsregister wurde der Zweck der Firma mit folgendem Wortlaut ergänzt. Handel und Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der analogen sowie digitalen Dokumentenbe- und verarbeitung sowie -übermittlung. Dazu kam noch der Verkauf von Verbrauchsmaterial und Papier.
Ab April 2005 "authorised Xerox Reseller" sowie eingehen einer strategischen Partnerschaft mit einem Xerox Konzessionär.
Ab 1. April 2005 offizieller Fachhandelspartner der SHARP ELECTRONICS (SCHWEIZ) AG.